Mit dem neuen Album von The Cult werden so einige Fans auf dieser Welt die gierige Phase des Wartens als beendet wissen. „Born Into This“ schickt uns gute Grüße aus längst vergangenen Zeiten und sorgt für gemütlich warme Rock Stunden. Nach dem Studio Album „Beyond Good And Evil“ (2001) sind nun auch die stolzesten 6 Jahre Wartezeit vorüber, die Hoffnung auf den nächsten Rundumschlag in Sachen zeitlosen Ohrwurm Charakters steht gebannt.
Dem heutigen Musikgenre „Alltagsrock“ leicht angepasst, steht „Born Into This“ trotzdem in ganz eigenem Licht. Sänger und Gründungsmitglied Ian Astbury brilliert hier mit überzeugender Kraft und gigantischem Ausdruck in der Stimme und The Cult werden abermals durch diesen Dynamo zur tickenden Granate und nebenbei sachte verfeinert.
Insgesamt 10 Titel trägt dieses Album, Opener und Titeltrack „Born Into This“ legt schon mit dem richtigen Funke Gefühl und Energie los. „Dirty Little Rockstar“ könnte in die Charts schießen und auch die übrigen Songs sind nicht von schlechten Eltern. Vordergründig stets der typische Klang, der The Cult schon seit Anbeginn umgibt. Fein, harmonisch und dennoch frech und rockig. „Illuminated“ wirkt durch die Textstelle „Shine On, Shine On…“ leicht ausgelutscht und abgedroschen, was aber wohl daran liegt, dass diese Wortfolge im Musikbusiness generell schon zu viel Verwendung fand.
Demzu hat die CD bei mir an gewissen Stellen des Songs deutliche Lautstärke Störungen. Leise, lauter und zurück, erkenne ich hier leider nicht als Stilmittel!? Vielleicht habe ich einen Wackelkontakt im Kabelnest? Eher unwahrscheinlich, aber nichts Genaues weiß man nicht! Der erste Platz und somit die Medaille aus Gold geht an Song Nummer acht! „Tiger In The Sun“ erinnert durch die unbeschwerte pure Leichtigkeit und die enorme Ohrwurmgefahr besonders intensiv an die alten Klassiker dieser Band und verfrachtet direkt in andere Sphären. Und wer hat Hits wie „Rain“ oder „Edie“ damals nicht geliebt?
Das ist genau der typische Sound, der The Cult damals wie heute eingepflanzt bleibt und das ist nach wie vor rauszuhören und prägend. Hier verbinden sich ergreifend mitreißende Fünkchen zu einem leuchtenden Stern.
9/10