Das Wacken Open Air steht neben dem metallischen Lebensgefühl und der unerschütterlichen Gemeinschaft für soziales Engagement und Nachhaltigkeit, das weit über die jährliche Großveranstaltung hinausgeht.
Müllvermeidung und Trennung, Energieeffizienz, Unterstützung lokaler Projekte und Initativen, Wasser Managment, CO2 Kompensation, Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen, regionalen Anbietern und Dienstleistern stehen neben Inklusion und Barrierefreiheit ganz oben auf der Agenda des Wacken Open Airs.
Dass das Festival vollumfänglich für alle Musik und Metalfans zugänglich ist, ganz unabhängig von individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen, wird durch spezielle Campingbereiche, barrierefreie Duschen und Toiletten, erhöhte Sicht durch Plattformen, Gebärdensprache Dolmetschern und rollstuhlgerechten Rampen und Wegen so gut wie irgend möglich gesichert. Checkt die Wheels Of Steel und das Team von Alsterarbeit! Auch der Wünschewagen ist fester Bestandteil eines jeden Festivaljahres, um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen.
Vielfalt und Akzeptanz , völlig Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Wacken steht für Diversity, Akzeptanz und Awareness. Und auch Gesundheit und Prävention stehen allseits im Mittelpunkt. Wacken und die DKMS stehen eng zusammen. Mehr als 370 neue Stammzellspender wurden allein auf dem diesjährigen Festival 2025 registriert.
Seit 2014 sind es über 13.000 Tausend und 100 davon durften bereits spenden und Leben retten. Faster Harder Livesaving! Ganz einfach! Mund auf. Stäbchen rein!
Zudem arbeitet die WOA Blutspende mit zahlreichen Blutspendediensten zusammen und setzt zahlreiche Aktionen mit den Metalheads um. Es gibt zum Beispiel den Wacken Blutspendepass, der nach sechs Spenden eingereicht werden kann um ein T-Shirt zu erhalten.
Zusammen mit der Wacken Foundation, Metal Health und Lautstark gegen Krebs wird auf Darmkrebs Vorsorge Untersuchungen aufmerksam gemacht. Dank der Vorsorge Koloskopie konnten in den letzten Jahren 160.000 Todesfälle verhindert werden. Informationen, Gespräche und Aufklärung! Früherkennung ist cool und rettet Leben! Und auch der ökologische Fußabdruck soll gemeinsam mit den Fans verringert werden. Das Wacken Open Air findet auf grünen Wiesen statt, und das soll auch so bleiben. Daher ist Nachhaltigkeit fest in allen Bereichen verankert und fokussiert Mobilität, Wohlbefinden, Ressourcenmanagement und Energieproduktion.
Das Wacken Open Air ist Vorreiter und Vorbild in so vielen verschieden Bereichen. Weiter so, mitgedacht und mitgemacht! Das ist Metal! Das ist Wacken!